top of page
Hochwasser
spezial-gebeite

DIENST-
LEISTUNGEN

Objektschutz Nachweis gegen Naturgefahren

 

Ihr Schutz vor Hochwasser und anderen Naturgefahren.

Sie planen ein Bauvorhaben und benötigen einen Objektschutz gegen Naturgefahren wie Hochwasser, Starkregen, Hagel, Wind, Lawinen, Schneedruck oder Sturz- und Rutschungen? Dann ist ein professioneller Objektschutznachweis für Ihr Projekt unerlässlich, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und effektive Schutzmassnahmen umzusetzen.

Egal, ob es sich um den Bau eines Einfamilienhauses, Mehrfamilienhauses, einer Überbauung oder eines Firmenareals handelt – wir erstellen für Sie einen massgeschneiderten Objektschutz, der sich optimal in Ihr Bauvorhaben integriert.

Durch einen Objektschutz Nachweis stellen Sie sicher, dass Ihr Gebäude bestmöglich vor Naturgefahren, wie Hochwasser oder anderen extremen Wetterereignissen geschützt ist. Je früher der Objektschutz in die Planung Ihres Bauvorhabens einfließt, desto einfacher lässt er sich in die bestehenden Strukturen integrieren.

Kontaktieren Sie uns frühzeitig, um Ihren Objektschutz Nachweis zu erhalten und Ihr Bauprojekt sicher vor den Risiken von Naturgefahren zu schützen.

ALARMIERUNGS- UND NOTFALLPLANUNG

 

Eine umfassende Alarmierungs- und Notfallplanung gegen Naturgefahren hat das Ziel, Schutzmassnahmen rechtzeitig einzuleiten und eine schnelle Evakuierung von Gebäuden oder Arealen im Ernstfall zu ermöglichen. Besonders bei extremen Ereignissen wie Hochwasser, Starkregen ist es entscheidend, auf gut durchdachte Einsatzplanung und Notfallplanung zurückzugreifen.

Im Rahmen unserer Notfallplanung erstellen wir einen detaillierten technischen Bericht, der ein klar strukturiertes Ablaufschema sowie alle wichtigen Kontaktdaten enthält. Dies sorgt dafür, dass die beteiligten Einsatzkräfte im Ernstfall gezielt und schnell agieren können, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten und die nötigen Massnahmen zügig umzusetzen. Unsere Einsatzplanung hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Schutzgüter wie Gebäude, Infrastruktur und Personen effektiv und effizient zu schützen.

EINSATZPLANUNG / INTERVENTIONSPLANUNG / NOTFALLPLANUNG
​​

Bei der Einsatzplanung ermitteln wir zunächst alle wichtigen Schutzgüter in den gefährdeten Bereichen und verifizieren deren Bedeutung im Ernstfall. Erst nach dieser Analyse wird entschieden, welcher Schutz in den jeweiligen Szenarien von Naturgefahren erforderlich ist. So stellen wir sicher, dass die richtigen Massnahmen zur Einsatzplanung frühzeitig definiert und vorbereitet werden.

Wir bieten massgeschneiderte Einsatzplanung für Ihre Gemeinde, Ihr Einzelobjekt oder Ihr Areal an. Unsere Lösungen sind praxisnah und speziell auf Ihre Bedürfnisse und die jeweiligen Naturgefahren ausgerichtet.

EREIGNISANALYSE

 

Nach einem Ereignis wie Hochwasser oder anderen Naturgefahren ist es sinnvoll, die Ereignisse detailliert in einer Ereignisanalyse zu dokumentieren. Diese Analyse liefert wichtige Daten und Informationen, die für Gefahrenkartierungen und zukünftige Einsatzplanungen von entscheidender Bedeutung sind. Sie hilft Gemeinden und Kantonen, ihre Notfallplanung kontinuierlich zu verbessern und für künftige Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Unser Team ist im Falle eines Ereignisses schnell vor Ort. Während der Feldbegehung dokumentieren wir das Naturereignis präzise anhand der hinterlassenen Spuren, um die Ereignisanalyse detailliert und zuverlässig zu erstellen.

Ihr Experte für den Schutz vor Naturgefahren

 

UNSERE VISION

Nachhaltige und praxisorientierte Lösungen

​

Wir setzen auf nachhaltige Lösungen für den Schutz von Infrastrukturen und Personen, die sich nahtlos in Ihr Bauvorhaben integrieren lassen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur theoretische Konzepte zu bieten, sondern Lösungen, die in der Praxis effektiv und dauerhaft umsetzbar sind. Dies gewährleisten wir durch unseren breiten Erfahrungsschatz und fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren erfolgreicher Projektarbeit.

​

Unsere Stärke liegt darin, interdisziplinäre Aufgaben effizient zu verbinden und mit einem hohen Mass an Benutzerfreundlichkeit umzusetzen. Wir verstehen es, innovative Schutzmassnahmen so zu gestalten, dass sie sowohl technisch als auch ökonomisch nachhaltig sind.

​

Als junges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Naturgefahrenprävention bieten wir Ihnen Lösungen, die präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Durch unsere kompakten Strukturen und die direkte Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind wir in der Lage, besonders zeitnah und zielgerichtet zu handeln, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen.

​

Dank unserer effizienten Arbeitsweise können wir Ihnen Lösungen anbieten, die nicht nur technisch überzeugend sind, sondern auch in einem ausgewogenen Verhältnis von Leistung und Aufwand stehen – sodass Sie mit jedem Schritt die besten Ergebnisse für Ihr Projekt erzielen.

 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Sicherheitskonzepte auf die nächste Stufe zu heben.

unsere_vision
Gebäudeplanung

PROJEKTE

Screenshot 2025-01-17 220719_edited.jpg
mitarbeiter
Zusammenfassung Wasser

KONTAKT
 

GeoStubs Firmenlogo. Steht für Prävention vor Naturgefahren. Insbesondere Objektschutz vor Hochwasser
UNSERE ADRESSE

Hauptsitz

Johannisburgstrasse 6, 8700 Küsnacht

E-Mail: gs@geostubs.ch
Tel.:  +41 (0)79 962 30 02

 

​

Kontaktstelle

Schartenstrasse 62, 5430 Wettingen

E-Mail: gs@geostubs.ch
Tel.:  +41 (0)79 962 30 02

 

​

kontakt
bottom of page